Einladung zur Mitgliederversammlung am 31.3.2025
Am 31.3.2025 findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Bad Sulza e.V. statt.
Nachfolgend finden Sie die Einladung sowie die ggf. nötige Vollmacht als pdf-Datei.
04.03.2025 | Schulfasching |
20.03.2025 | 14 Uhr Talentefest |
Am Dienstag, den 4. März 2025, feierte die Grundschule einen fröhlichen Faschingsdienstag unter klarem, sonnigem Himmel. Ein kleiner, lebhafter Umzug zog durch die Straßen, der mit viel Radau und guter Laune den Einwohnern die Vorfreude auf die Feierlichkeiten zeigte.
Nach dem Umzug konnten sich alle Teilnehmenden mit leckeren Pfannkuchen stärken, die großzügig von der Bäckerei Köllner gesponsert wurden. Die anschließenden Feierlichkeiten in der Turnhalle wurden durch unser Schülerprinzenpaar, Prinz Luke und Prinzessin Kaley, eröffnet.
Ein besonderer Höhepunkt war der mitreißende Tanz einer Gruppe der Garde Großheringen, der das Publikum in Staunen versetzte. Im Anschluss daran präsentierte jede Klassenstufe einen einstudierten Beitrag, der die Vielfalt und Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler offenbarte. In der Turnhalle und in verschiedenen Räumen ging es danach mit einem fröhlichen Treiben weiter, wo getanzt, gespielt und gelacht wurde. Alle konnten sich außerdem an der kleinen Bar erfrischen oder im Ruheraum entspannen.
Nach diesem gelungenen Faschingsfest möchten wir uns herzlich bei allen Helfern bedanken, die vor Ort mit ihrem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht auch an die Übungsleiterin der Garde Großheringen und an alle Sponsoren, die Süßigkeiten, Knabbergebäck und Dekorationsartikel zur Verfügung gestellt haben. Gemeinsam haben wir einen unvergesslichen Faschingsdienstag gefeiert!
Sehr geehrte Eltern und Freunde der Schule,
wir möchten unseren Schulhof für Ihre Kinder lebendiger und attraktiver gestalten. Dazu wollen wir nun mit der Umsetzung beginnen.
Unser erstes Projekt dafür ist ein Fußballkäfig. Die Kinder warten bereits seit langem sehnsüchtig darauf. In diesem eingezäunten Bereich des Schulhofes können die Kinder dann endlich Fußball spielen. Leider kostet uns die Anschaffung mehr, als der Förderverein oder die Schule aktuell aufbringen können, sodass wir auf Ihre Hilfe angewiesen sind.
Wir planen ein Familiensportfest mit Spendenlauf, um möglichst viele Spenden zu sammeln und gleichzeitig in gemütlicher Atmosphäre die Woche ausklingen zu lassen.
Das Familiensportfest findet am 6.9.2024 ab 14 Uhr auf dem Sportplatz Bad Sulza statt.
Bei Regen verschiebt es sich auf den 13.9.
Neben dem Spendenlauf wird es verschiedene sportliche Stationen geben, an denen sich die Kinder unter Beweis stellen können. Für das leibliche Wohl stehen diverse Getränke, Kaffee und Kuchen, gesunde Snacks, Wiener sowie Brezeln zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, wenn zum Anfeuern und Mitfeiern so viele Eltern und Angehörige wie möglich dazu kommen!
Die Hortkinder gehen gemeinsam von der Schule zum Sportplatz. Bis 16 Uhr wird die Kinderbetreuung vom Hort gewährleistet. Bitte organisieren Sie das Abholen selbständig.
Bis 17 Uhr können Runden für den Spendenlauf gerannt werden, danach lassen wir das Familiensportfest gemütlich ausklingen.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer und sind dankbar für jede Spende!
Das Team des Fördervereins der Grundschule Bad Sulza
Gespendet werden kann auf zwei Varianten:
Variante A: Sie spenden pro Runde, die Ihr Kind läuft.
Variante B: Sie spenden pro Runde, die für die gesamte Schulgemeinschaft gelaufen wird. Außerdem können Sie auch gern (zusätzlich) einen Pauschalbetrag spenden. Wenn Ihre Spende einen bestimmten Betrag nicht überschreiten soll, können Sie auch einen Höchstbetrag angeben. Für den letztlich erreichten Betrag bekommen Sie nach dem Lauf einen Zahlungshinweis und eine Spendenquittung. Ab 300€ werden Sie namentlich am Fußballkäfig verewigt! 😊
Sichere Radfahrausbildung dank des Therme-TeamsAuch in diesem Jahr haben wir Schüler der 4. Klassen der Grundschule „Am kleinen Weinberg" für 5 Wochen die Fahrradschule unter Leitung der Polizistin Frau Grund absolviert. Im Heimat- und Sachkundeunterricht erlernten wir alle theoretischen Grundkenntnisse wie die Verkehrszeichen und die Vorfahrtsregeln. |
Gleichzeitig ging es mittwochs zum Praxisunterricht auf dem Parkplatz des Hotels an der Therme, wo Frau Grund einen Parcours mit Verkehrszeichen und Hindernissen aufgebaut hat und wir nun mit dem Fahrrad als richtige Verkehrsteilnehmer unsere erlernten Verkehrsregeln anwenden mussten. Nicht so einfach, das Linksabbiegen, Vorfahrt beachten, das richtige Verhalten an einer Baustelle…. Die Fahrradschule hat uns großen Spaß gemacht und hoffentlich haben alle künftig eine unfallfreie Fahrt.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Wündsch, den Mitarbeitern des Hotels an der Therme GmbH und der Toskana Therme Bad Sulza GmbH, die uns den Parkplatz wiederholt zur Verfügung gestellt haben.
Die Schüler der Klasse 4a und 4b
sowie Frau Fellmer/ Frau Lieder